Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Was uns durch die Krise trägt

Dr. theol. Frido Mann, Enkel des Nobelpreisträgers Thomas Mann, wirkte nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie und der Psychologie als klinischer Psychologe und Professor für Psychologie in Münster, Leipzig und Prag. Heute lebt er als freier Schriftsteller in München. Er veröffentlicht Essays, Romane und zusammen mit Christine Mann die Bücher „Es werde Licht“ (2017) und „Im Lichte der Quanten“ (2021). Frido Mann war Honorary Fellow am Thomas Mann House in Pacific Palisades.
Marina Weisband, geboren 1987 in der Ukraine, ist Diplom-Psychologin und Politikerin. Von Mai 2011 bis April 2012 war sie politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, mittlerweile engagiert sie sich bei den Grünen in den Themenbereichen Digitalisierung und Bildung. Seit 2014 leitet sie hauptberuflich das Schülerbeteiligungsprojekt aula. Sich selbst bezeichnet sie als gläubige, nicht religiöse Jüdin. Sie lebt mit ihrer Familie in Münster.
Von beiden gemeinsam stammt das Buch "Was uns durch die Krise trägt", aus dem Hause WBG Theiss.

Frido Mann und Marina Weisband liefern mit ihrem Buch 'Was uns durch die Krise trägt' eine inspirierende und zugleich praktische Anleitung, wie man gestärkt aus schwierigen Zeiten hervorgehen kann. Mit ihrer Kombination aus philosophischer Reflexion und persönlicher Erfahrung bieten die Autoren eine wertvolle Perspektive auf Krisenbewältigung und persönliches Wachstum.

Das Buch beginnt mit einer eingehenden Betrachtung dessen, was eine Krise überhaupt ausmacht und wie sie sich auf uns auswirkt. Mann und Weisband nehmen den Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Arten von Krisen, sei es eine persönliche Krise, eine gesellschaftliche Krise oder eine globale Krise wie die COVID-19-Pandemie. Sie analysieren die Herausforderungen, die damit einhergehen, und zeigen auf, wie wir diese als Chance nutzen können, um persönliche Stärke und Resilienz aufzubauen.

Besonders bemerkenswert ist die Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die das Buch bietet. Die Autoren schöpfen aus ihrer eigenen Erfahrung und kombinieren sie mit erprobten Methoden aus Psychologie, Philosophie und anderen Disziplinen. Sie präsentieren praktische Werkzeuge und Übungen, die den Lesern helfen, mit Unsicherheit umzugehen, Selbstreflexion zu betreiben und ihre persönlichen Ressourcen zu stärken.

Darüber hinaus beleuchten Mann und Weisband die Rolle von Mitgefühl, sozialer Verbundenheit und Gemeinschaft in Krisenzeiten. Sie betonen die Bedeutung von Solidarität und Zusammenarbeit, um gemeinsam gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Durch persönliche Geschichten und Beispiele zeigen sie auf, wie Menschen in schwierigen Zeiten zusammenkommen können, um einander zu unterstützen und Hoffnung zu spenden.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der Schreibstil der Autoren. Ihre Worte sind zugänglich, einfühlsam und gleichzeitig ermutigend. Sie schaffen es, komplexe Ideen klar und verständlich zu vermitteln, ohne dabei an Tiefe und Bedeutung einzubüßen. Die Sprache ist lebendig und mitreißend, was es dem Leser ermöglicht, sich mit den Inhalten zu identifizieren und sie auf seine eigene Situation anzuwenden.

'Was uns durch die Krise trägt' ist ein Buch, das nicht nur in Krisenzeiten relevant ist, sondern auch darüber hinaus. Es ist eine Quelle der Inspiration und Ermutigung für jeden, der mit Herausforderungen konfrontiert ist oder nach Wegen sucht, persönlich zu wachsen und sein volles Potenzial zu entfalten. Mann und Weisband bieten einen wertvollen Leitfaden, um Krisen als Chancen zu begreifen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Insgesamt ist 'Was uns durch die Krise trägt' von Frido Mann und Marina Weisband eine lesenswerte und bereichernde Lektüre. Es ermutigt den Leser, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen, seine innere Stärke zu entfalten und in Zeiten der Unsicherheit und Veränderung einen positiven Wandel zu vollziehen. Es ist ein Buch, das Hoffnung schenkt und den Glauben an die menschliche Resilienz wiederherstellt.

Klappenbroschur / WBG Theiss / 192 Seiten / € 20.-