Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Victory City

Salman Rushdie, 1947 in Bombay geboren, studierte in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman »Mitternachtskinder« wurde er weltberühmt. Seine Bücher erhielten renommierte internationale Auszeichnungen, u.a. den Booker Prize, und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2007 schlug ihn die Queen zum Ritter. Sein neuer Roman, "Victory City" ist im Pengion Verlag erschienen.

Südindien im 14. Jahrhundert: Die neunjährige Waise Pampa Kampana wird von einer Göttin auserkoren, ihre menschliche Hülle und ihr Sprachrohr in die Welt zu sein. In ihrem Namen erschafft Pampa aus einer Handvoll Samen eine Stadt: Bisnaga – Victory City, das Wunder der Welt. All ihr Handeln beruht auf der großen Aufgabe, die ihr die Göttin gestellt hat: den Frauen in einer patriarchalen Welt eine gleichberechtigte Rolle zu geben. Aber die Schöpfungsgeschichte Bisnagas nimmt mehr und mehr ihren eigenen Lauf. Während die Jahre vergehen, Herrscher kommen und gehen, Schlachten gewonnen und verloren werden und sich Loyalitäten verschieben, ist das Leben von Pampa Kampana untrennbar mit dieser Stadt verbunden. Von seinem Aufstieg zu einem Weltreich bis zu seinem tragischen Fall.

Salman Rushdie schildert in seinem Roman "Victory City", wie leicht Macht korrumpieren kann, wie leicht man Versuchungen nachgibt. Darüberninaus ist die Geschichte ein imposantes Statement gegen das in vielen Ländern dieser Welt immernoch vorherrschende Patriarchat. Die Rückkehr Rushdies in sein Geburtsland Indien ist ein starker Roman, eine teils wunderschöne, teils dramatische Geschichte, die viele Parallelen zum aktuellen Weltgeschehen aufzeigt. Ich muss zugeben, mir ist es schwer gefallen, das Buch zur Seite zu legen, bevor ich nicht auch die letzte Seite verschlungen hatte.

Hardcover / Penguin Verlag / 416 Seiten / € 26.-