Takis Würger, geboren 1985, berichtete als Journalist für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel u. a. aus Afghanistan, Libyen und dem Irak. Mit seinen Reportagen gewann er zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Reporterpreis und den CNN Journalist Award. Mit 28 Jahren ging er nach England, um an der Universität von Cambridge Ideengeschichte zu studieren. 2017 erschien sein Debütroman Der Club, der für den aspekte-Literaturpreis nominiert war und mit dem Debütpreis der lit.Cologne ausgezeichnet wurde. 2019 erschien der Roman Stella, 2021 der biografische Bericht Noah – Von einem, der überlebte. Seine Bücher sind in zwölf Ländern erschienen. Für seinen aktuellen Roman Unschuld hat Takis Würger mehrere Monate im Hudson Valley recherchiert. "Unschuld" ist im Penguin Verlag erschienen.
Molly Carver bleiben fünfunddreißig Tage, um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Seit Jahren sitzt er für den Mord an dem sechzehnjährigen Casper Rosendale im Gefängnis – nun soll das Urteil vollstreckt werden. Auf der Suche nach Antworten kehrt Molly zurück in das Ostküstendorf ihrer Kindheit. Unter falschem Namen beginnt sie, als Hausmädchen für die Rosendales zu arbeiten, eine Familie, die einmal einflussreicher war als die Rockefellers …
"Unschuld" ist der erste Roman, den ich von Takis Würger in die Finger bekommen habe, und ich bin begeistert. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, es war einfach zu spannend, um eine Pause einzulegen. Die Story dreht sich um einen Mann, der seit acht Jahren wegen eines Mordes im Gefängnis sitzt, nun soll sein Todesurteil vollstreckt werden. Seine Tochter hat noch ganze 35 Tage Zeit, um doch noch seine Unschuld zu beweisen. Und so beginnt sie unter falschem Namen einen Job alks Hausmädchen in der Familie des sechzehnjährigen Mordopfers. Dort entdeckt sie, dass in einflussreichen Familien so einiges gar nicht koscher ist. Mit seinem tollen Schreibstil schafft es der Autor, die Spannung immer weiter zu steigern, bis zur letzten Seite. Großartiges Buch, das ich gern weiterempfehle.
Hardcover / Penguin Verlag / 304 Seiten / € 22.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.