Seinen ersten Auftritt hatte King Shark in einem Superboy-Comic aus dem Jahr 1994. Somit gehört das Hai/Mensch-Mischwesen noch zu den relativ jungen Figuren bei DC. Richtig bekannt wurde die Figur aber erst durch den Film "Suicide Squad" von James Gunn, in dem ihm kein gerigerer als Sylvester Stallone die Stimme lieh. Und nun hat er auch seinen eigenen Comic-Band. "Suicide Squad: King Shark" ist als deutsche Ausgabe bei Panini erschienen.
King Shark ist ein wahr gewordener Albtraum: ein brutaler Killer, der eine Mischung zwischen Mensch und einem weißen Hai ist. Selbst die üblen Verbrecher, die für die US-Bürokratin Amanda Waller die dreckigsten Missionen als Suicide Squad ausführen, fürchten ihn. Doch nun beauftragt Waller die junge Kriminelle Defacer, mit Killer Shark nach Hawaii zu reisen, weil sie an eine Abmachung mit dessen Vater gebunden ist, dem Gott aller Haie. Und dieser will, dass King Shark in einem brutalen Wettkampf antritt, der über die Zukunft ihrer Spezies entscheidet …
Ich muss gestehen, dass ich die Figur auch erst durch den Film kennengelernt habe, wobei King Shark dort, gemeinsam mit Peacemaker, alle anderen Figuren in den Schatten gestellt hat. Um so mehr habe ich mich auf den ersten Comicband mit ihm als Hauptfigur gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht, der King rockt auch hier. Spannende Story, jede Menge Action, brillant gezeichnet, großartig. Gerne mehr davon.
Softcover / Panini / 172 Seiten / € 20.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.