Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Steve Rogers ist ein fiktiver Charakter aus dem Marvel-Universum und besser bekannt als der Superheld Captain America. Er wurde von Joe Simon und Jack Kirby kreiert und erschien erstmals im Jahr 1941 in dem Comic "Captain America Comics #1". Steve Rogers war ursprünglich ein schwacher junger Mann, der sich freiwillig für ein geheimes Regierungsprogramm meldete, um ein Supersoldat zu werden und im Zweiten Weltkrieg gegen die Nazis zu kämpfen. Durch das Experiment wurde er physisch und mental gestärkt, erhielt verbesserte Fähigkeiten und eine unzerstörbare Schutzschicht, die ihm erlaubte, sich in schwierigen Situationen zu behaupten. Seit seiner Entstehung ist Captain America zu einer der bekanntesten und populärsten Figuren im Marvel-Universum geworden. Im MCU wurde der gute Steve ja mittlerweile abgelöst, in Comicform gibt es weiterhin Nachschub. "Steve Rogers: Captain America - Wächter der Freiheit" ist als deutsche Ausgabe bei Panini erschienen.

Bei einem Angriff auf New York findet Alt-Nazi Arnim Zola seinen Meister in zwei Captain Americas. Aber etwas liegt im Argen. Eigentlich sucht Steve Rogers gerade Ruhe und Normalität im Leben. Doch ein Anschlag am 4. Juli durchkreuzt seine Pläne. Wie sich herausstellt, stehen die Auftraggeber des Attentäters nicht nur mit seinem Schild, sondern auch mit Gefährte Bucky Barnes in Verbindung. Wird ihn eine Spur in Deutschland dazu bringen, Vergangenheit und Zukunft neu zu bewerten? Eine neue Ära beginnt. Die Autoren Jackson Lanzing und Collin Kelly führen das Symbol der Wahrheit zurück zu den Wurzeln und weit darüber hinaus.

Als Kind mochte ich die Comics von Captain America nicht wirklich. Viele Jahre später bekam ich auf einer Comicbörse einen Band gratis und habe ihn mir später durchgelesen und war begeistert. Seitdem bin ich ein großer Fan des Caps, die Filme des MCU haben das noch verstärkt. Und der neue Band geht ein wenig zurück zu den Wurzeln des Captains, Bucky Barnes ist auch dabei. Wunderbare Oldschool-Action, die hier geboten wird. Unbedingt ansehen.

Paperback / Panini / 180 Seiten / € 24.-