Hauke Goos, Jahrgang 1966, schreibt seit 2001 für das Reportagenressort des SPIEGEL. Im Frühjahr 2021 erschien das von ihm und Alexander Smoltczyk herausgegebene SPIEGEL-Buch »Ein Sommer wie seither kein anderer. Wie in Deutschland 1945 der Frieden begann - Zeitzeugen berichten«. Hauke Goos lebt mit seiner Familie in Hamburg. In seinem Buch "Schöner schreiben" zeigt er an Hand von fünfzig Beispielen die Schönheit der deutschen Sprache. Das Buch ist bei DVA erschienen.
Seit vielen Jahren sammelt Hauke Goos in seiner beliebten SPIEGEL-Kolumne »Schöner schreiben« Glanzstücke der deutschen Sprache: Sätze aus Romanen, Auszüge aus Briefen oder Passagen aus Reden, die zeigen, was Sprache leisten kann – nicht nur Inhalte zu übermitteln, sondern dabei auch originell, elegant und kraftvoll zu klingen. Die 50 schönsten dieser Fundstücke erscheinen nun erstmals in einem Buch. Klassiker finden sich darunter, aber auch moderne Sprachartisten: Büchner und Kafka, Rosa Luxemburg, Sigmund Freud und Wolfgang Herrndorf, die Bibel, Joseph Roth und Benjamin von Stuckrad-Barre. Jedes einzelne eine Einladung, einen Autor, ein Werk oder eine Schreibschule kennenzulernen und die Magie der deutschen Sprache zu entdecken.
Mal ist es ein einziger Satz, mal eine ganze Passage, die den Weg in dieses Buch gefundet hat. Allesamt sind sie leuchtende Beispiele dafür, was den Unterschied ausmacht zwischen einfachem Lesen oder einem Lesegenuß. Und ein wahrer Genuß ist dieses Buch, das jedem Literaturfreund Freudestränen in die Augen treibt. Großartig und sicher auch eine nette Geschenkidee.
Hardcover / DVA / 208 Seiten / € 18.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.