Dr. Tillmann Bendikowski, geb. 1965, ist Journalist und promovierter Historiker. Als Gründer und Leiter der Medienagentur Geschichte in Hamburg schreibt er Beiträge für Printmedien und Hörfunk und betreut die wissenschaftliche Realisierung von Forschungsprojekten und historischen Ausstellungen. Seit März 2020 ist er als Kommentator im NDR Fernsehen zu sehen, wo er in der Reihe "DAS! historisch" Geschichte zum Sprechen bringt. Bei C. Bertelsmann erschienen zuletzt »Ein Jahr im Mittelalter« (2019), »1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit« (2020) und der Bestseller »Hitlerwetter. Das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39« (2022). Sabine Knor, Politikwissenschaftlerin und Journalistin, studierte in Kiel, Hamburg und Rom. Seit 1999 ist sie als NDR-Fernseh-Redakteurin vor allem in Talk- und journalistischen Formaten tätig. Ihre Schwerpunkte sind gesellschaftspolitische, insbesondere frauenpolitische und historische Themen, die sie regelmäßig in Sendungen umsetzt. Ihr Anliegen: Menschen mit ihrer Geschichte zu Wort kommen zu lassen. Gemeinsam haben beide das Buch "Sagenhafte NORDGeschichten" verfasst, das im Penguin Verlag erschienen ist.
Was hat die vielleicht schönste Blume der Welt mit einer Prinzessin aus Mecklenburg zu tun? Woran scheiterten die römischen Soldaten vor 2000 Jahren gegen die Germanen? Und wie kam es eigentlich, dass so manches Schloss in Norddeutschland mit Gewinnen aus dem Sklavenhandel finanziert wurde? Solchen und vielen anderen Fragen gehen Sabine Knor und Tillmann Bendikowski in ihren NORDGeschichten nach - überraschend und spannend erzählt. Sie nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine historische Entdeckungsreise durch den Norden zwischen Elbe und Harz. Nordsee und Ostsee. Ein Muss für alle Norddeutschland-Fans und solche, die es noch werden wollen.
"Sagenhafte NORDGeschichten" ist eine Mischung aus Geschichtsbuch über Kapitel der Historie Norddeutschlands und Reiseführer. Und dabei unheimlich unterhaltsam. Auch, oder vielleicht sogar vor allem, für Ortsfremde wie mich. Hier gibt es ein ganzes Füllhorn an Informationen, Geschichten und Anekdoten aus dem hohen Norden. Herrliche Lektüre, vor allem in Kombination mit einem schönen Ostfriesentee, kann ich nur empfehlen.
Paperback / Penguin Verlag / 256 Seiten / € 16.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.