Poison Ivy ist eine fiktive Figur aus den Comics des DC-Universums. Sie wurde von Robert Kanigher und Sheldon Moldoff erschaffen und erschien zum ersten Mal in Batman #181 im Juni 1966. Poison Ivy, deren richtiger Name Pamela Isley ist, ist eine Botanikerin, die von einer experimentellen Chemikalie vergiftet wurde, die ihre physischen Fähigkeiten verbesserte und ihr die Fähigkeit verlieh, Pflanzen zu kontrollieren und sie als Waffen zu nutzen. Sie wird oft als eine ökologische Extremistin dargestellt, die glaubt, dass die Umwelt verteidigt und bewahrt werden muss, auch wenn dies bedeutet, dass sie kriminelle Handlungen begehen muss. Poison Ivy ist eine der bekanntesten Schurken von Batman und ist in vielen Comics, TV-Serien, Filmen und Videospielen erschienen. Sie ist auch eine beliebte Figur in der Popkultur und wird oft als Symbol für Feminismus und Umweltaktivismus angesehen. Nun hat Poison Ivy einen neuen, zweiteiligen Comicband spendiert bekommen. Band eins trägt den Titel "Metamorphose" und ist bei Panini erschienen.
Batmans langjährige Widersacherin Poison Ivy verlässt Gotham City und hat sich von ihrer Geliebten Harley Quinn getrennt. Denn nach vielen Wandlungen und Veränderungen in ihrem Leben ist sie als Pflanzen-Mensch-Hybrid zu dem Schluss gelangt, dass sie die Menschheit ausrotten muss, um den Planeten Erde zu retten! Dafür reist sie durch die USA und verbreitet mörderische Pilzsporen. Aber sie trifft dabei auch Menschen, deren Schicksal ihr zu Herzen geht, und das lässt sie immer mehr an ihrer Entscheidung zweifeln. Und dann ist da noch Jason Woodrue alias Floronic Man, der Pamela Isley einst durch seine Experimente zu Poison Ivy machte und sein eigenes, verderbliches Spiel treibt!
Ich habe selten einen Comic gelesen, der sich mehr oder weniger direkt auf die aktuelle Situation bezüglich Umweltverschmutzung bezieht, wie es der erste Band dieses Zweiteilers tut. Denn der Mensch zerstört die Erde, da gibt es nichts zu diskutieren und die Auswirkungen werden immer mehr spürbar. Poison Ivy greift zur radikalsten Möglichkeit, die Natur zu retten: der Mensch muss weg. Und das versucht sie, mit giftigen Pilzsporen zu erreichen. Oder lässt ihr Herz es doch nicht zu? Unheimlich spannender Band, da freut man sich auf die Fortsetzung.
Paperback / Panini / 164 Seiten / € 19.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.