Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Das Spezialgebiet des Historikers und Publizisten Klaus-Jürgen Bremm ist die Technik- und Militärgeschichte. Von ihm stammt die erste Darstellung zum Deutsch-Österreichischen Krieg »1866. Bismarcks Krieg gegen Habsburg« (2016). Daneben veröffentlichte Bremm zahlreiche sehr erfolgreiche Sachbücher wie »70/71. Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen« (2019) und »Die Türken vor Wien« (2021). Seine neues Buch "Normandie 1944" dreht sich um den D-Day, die Invasion der Alliierten. Das Buch ist bei WBG Theiss erschienen.

Im Morgengrauen des 6. Juni 1944 landeten die Alliierten am Omaha-Beach in der Normandie: Die Operation Overlord begann. Elf Monate später kapitulierte Deutschland. Brachte die Invasion die entscheidende Wende im Krieg? Was folgte auf den D-Day, eine der wichtigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs? Wie vollzog sich der Siegeszug der Alliierten bis zum Rhein, während die Sowjetunion die Heeresgruppe ›Mitte‹ zerschlug?
Der Militärhistoriker und Bestseller-Autor Klaus-Jürgen Bremm schildert in seinem großen Panorama den Weltkrieg im Westen. In seiner dichten historischen Darstellung analysiert er die ersten geheimen Pläne der Landungsoperation, die Ereignisse am längsten Tag und den anschließenden Vormarsch der Alliierten auf Paris.

Wie groß war die Wahrscheinlichkeit, dass die Invasion an den Stränden der Normandie scheitern könnte? Welche Überlegungen gab es bei den Alliierten, etwa von General Montgomery? Womit rechnete die deutsche Wehrmacht? Das sind nur einige der Aspekte in der Kriegsgeschichte über den Zweiten Weltkrieg im Westen von Klaus-Jürgen Bremm. Sein Sachbuch ermöglicht wertvolle Einblicke in das Geschehen am bedeutendsten Kriegsschauplatz im 2. Weltkrieg im Westen Europas.

Unzählige Bücher wurden zum D-Day veröffentlicht, es gibt viele Dokumentationen und auch Spielfilme über die Invasion gibt es noch und nöcher. Ist da ein weiteres Buch wirklich nötig? Ich hatte da meine Zweifel, aber nach der Lektüre muss ich sagen, ja, das ist nötig. Noch nie zuvor wurden die Vorbereitung, die Landung selbst und die Nachwirkungen so detailreich beschrieben und analysiert. Jürgen Bremm, den ich als Autoren sehr schätze, hat hier ganze Arbeit geleistet. Klare Leseempfehlung.

Hardcover / WBG Theiss / 368 Seiten / € 28.-