Andrea Stegemann ist seit Anfang 2020 Chefredakteurin von bild der wissenschaft und natur. Nach ihrem Staatsexamen in Germanistik und Geschichte startete sie journalistisch beim Hörfunk. Mit dem Einstieg in die Konradin Mediengruppe entdeckte sie ihre Liebe zu den Printmedien. Sie wechselte in den strategischen Verlagsbereich und beschäftigte sich viele Jahre mit der Frage, was Leser wollen, sowie mit der zeitgemäßen Weiterentwicklung von Magazinen. Ihr neues Buch "Mensch und Meer" ist bei WBG Theiss erschienen.
Rund 70 Prozent unseres blauen Planeten sind von Ozeanen und Meeren bedeckt. Sie sind Lebensraum einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, durchzogen von weltumspannenden Strömungssystemen. Was wissen wir über die Welt unter Wasser? Welche Rolle spielen die Ozeane für uns Menschen? Klar ist, dass das Überleben der Menschheit auch von ihnen abhängt. Schon der Anstieg des Meeresspiegels bedroht die Existenz von vielen Millionen Menschen. Ozeane beeinflussen das globale Klima, die Luft und den Wasserhaushalt der Erde, und ihre Bedeutung bei den Themen Nahrung, Rohstoffe oder Energie wächst. Bis 2030 soll die nachhaltige Entwicklung der Ozeane und Meere im Fokus der Wissenschaft stehen - mit Konzepten zu ihrem Schutz und einer verantwortlichen Nutzung. Dieses reich illustrierte Buch taucht tief ein in die Meere der Welt und macht klar, welche Bedeutung sie für uns haben.
Ohne die Ozeane ist ein Leben auf der Erde kaum möglich, das sollte jedem klar sein. Was aber die Weltmeere alles beeinflussen und wovon sie beeinflusst werden, veranschaulicht dieses Buch. Ebenso welche Gefahren durch Verschmutzung und Klimawandel drohen. Sollte jeder mal gelesen haben.
Hardcover / WBG Theiss / 128 Seiten / € 29.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.