Nahezu jeder braucht hin und wieder medizinische Hilfe, sei es der Besuch beim Hausarzt, ein Medikament aus der Apotheke oder eine Operation im Krankenhaus. Doch wie lief das eigentlich vot 100 Jahren, wie vor tausens oder gar fünftausend Jahren ab? Welche Möglichkeiten gibt es seit wann? Antworten darauf liefert das Buch "Medizin - Die visuelle Geschichte der Heilkunst", das im DK Verlag erschienen ist.
Entdecken Sie die Wunderwerke der Medizin! Dieses opulent bebilderte Medizin-Buch erzählt die faszinierende Geschichte einer der größten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte. Über 860 Abbildungen nehmen Sie mit auf eine Reise durch 5.000 Jahre Heilkunst und zeigen dabei die größten Entwicklungen: von den Anfängen bei Heilern und Schamanen und frühen Praktiken wie Aderlass bis hin zu den neuesten Entwicklungen wie Stammzellentherapie oder Roboterchirurgie sowie Vorgehensweisen bei Pandemien.
Die Historie unserer Gesundheit so umfassend und anschaulich wie nie! In fünf chronologisch aufgebauten Kapiteln mit beeindruckenden historischen Zeichnungen, Fotografien und Mikroaufnahmen erfahren Sie alles zu den wichtigsten medizinischen Meilensteinen – von der Frühzeit bis heute.
Mal abgesehen vom Erste-Hilfe-Kurs vor dem Führerschein und ein Sani-Grundkurs bei der Bundeswehr, was beides schon mehr als dreißig Jahre her ist, habe ich mit Medizin eigentlich nichts am Hut, und trotzdem finde ich die Geschichte der Heilkunst hochinteressant und habe schon ziemlich viele Bücher zum Thema gelesen. Aber noch keines davon war so interessant und vor allem anschaulich wie "Die visuelle Geschichte der Heilkunst" aus dem DK Verlag. Von mehr oder weniger heilenden Schamanen bis hin zu hochspezialisierten Fachärzten, von Kräutern bis zu hochwirksamen Antibiotika, von den ersten chrirurgischen Eingriffen bis zu mikroinvasiven OPs, dieses Buch zeigt alles mit beeindruckenden Fotos und Illustrationen. Großartig und sicher auch eine schöne Geschenkidee.
Hardcover / DK Verlag / 288 Seiten / € 34,95
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.