Loki ist eine Comicfigur, die in den Marvel Comics erscheint. Er wurde von den Autoren Stan Lee, Larry Lieber und Jack Kirby geschaffen und erschien zum ersten Mal im Jahr 1962 in "Journey into Mystery" #85. Loki basiert auf der Figur aus der nordischen Mythologie, die als Gott des Unheils und der Täuschung bekannt ist.
In den Marvel Comics wird Loki oft als ein Erzfeind von Thor, dem Gott des Donners, dargestellt. Er ist ein Meister der Täuschung und der Magie und zeichnet sich durch seine Manipulationsfähigkeiten aus. Loki hat eine komplexe Persönlichkeit und wechselt oft zwischen Gut und Böse, wobei er manchmal als Schurke und manchmal als Anti-Held agiert.
Lokis Popularität wuchs durch seine Auftritte in den Marvel-Filmen des Marvel Cinematic Universe (MCU). Dort wird er von Tom Hiddleston verkörpert und hat in mehreren Filmen, darunter "Thor", "The Avengers" und "Thor: Ragnarok", mitgespielt. Aufgrund seiner komplexen Charakterentwicklung und seines charismatischen Auftretens hat Loki eine große Fangemeinde gewonnen. Und wer sich nun gern einen Überblick über die Comics mit Loki verschaffen möchte, ist mit der Loki-Anthologie, die unter dem Titel "Loki - Gott der Lügen" bei Panini erschienen ist, gut bedient.
Loki. Gott des Bösen und der Lügen. Seit Jahrzehnten hält der Erzfeind von Thor nicht nur die nordische Götterwelt, sondern das ganze Marvel-Universum in Atem. Sein Hunger nach Macht und Anerkennung verschafft ihm trotzdem eine Popularität, die nur wenigen literarischen Schurken zuteilwird. PANINI wirft einen Blick auf das listenreiche Leben des ultimativen Unruhestifters: seine wilden Wurzeln, schlimmen Streiche, infamen Intrigen, Triumphe und Niederlagen. Monumentale Marvel-Momente einer Figur, die auch immer wieder Geschlechterrollen auf den Kopf stellt, inszeniert von einigen der kreativsten Köpfe aus dem Haus der Ideen.
Die Marvel Comic-Anthologien sind einfach einsame spitze. und "Loki - Gott der Lügen" bildet da keine Ausnahme. Einmal mehr dreht es sich im eine Comicfigur im Laufe der Jahrzehnte. In diesem Fall finden sich Comics aus den Jahren 1962 bis 2020 in diesem Band. So nimmt man nicht nur an der Entwicklung von Loki in den Comics teil, sondern bekommt auch die verschiedenen Zeichenstile, die sich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder geändert haben, mit. Großartig und sicher auch eine prima Geschenkidee.
Hardcover / Panini / 324 Seiten / € 35.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.