Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Bevor Robert Kirkman sich mit der Comic-Serie „The Walking Dead“ unsterblich machte, schuf er die Superheldengeschichte „Invincible“. Den ersten Auftritt gab es im Comic „Tech Jacket“ 2002, ein Jahr später gab es eine eigene Serie. Invincible ist der Sohn des außerirdischen Superhelden Omni-Man. Wie sein Vater hat auch er Superkräfte und kann fliegen. Er hat geschworen, die Erde zu beschützen, hat aber immer wieder Probleme mit seiner Herkunft, seinen Kräften und dem Alltag als Teenager. Cross Cult hat nun den neunten Band von Invincible als deutsche Ausgabe veröffentlicht.

Der Kampf von Invincible gegen Dinosaurus ist der Startschuss für die vielleicht turbulentesten Zeiten im Leben von Mark Grayson … Verlorene Superkräfte … Wiedererlangte Superkräfte. Das Schicksal der Erde, das auf seinen Schultern lastet … Und dann die ultimative Bürde für jeden wohlmeinenden Superhelden: Schuld.

Endlich erfahren wir mehr über den Ursprung von Zandale Randolph, der in Marks Abwesenheit in die Rolle von Invincible schlüpfen und den bösen Buben dieser Galaxie die Stirn bieten muss.

Nolan und Thragg liefern sich auf der Mondoberfläche den Kampf aller Kämpfe. Seid gefasst auf die Enthüllung von noch mehr Geheimnissen des viltrumitischen Imperiums.
Und dann wäre da noch die Rückkehr jenes Oberschurken mit dem größten Gehirn aller Zeiten: Angstrom Levy hat immer noch eine Rechnung offen.

Zu Beginn der Serie hatte Mark Grayson alle Hände voll zu tun, sein Leben als Teenager und das eines kommenden Superhelden unter einen Hut zu kriegen. Reichlich Probleme hat er nun immer noch, aber diese sind nun deutlich schwerwiegender. Immerhin liegt das Schicksal der gesamten Menschheit in seinen Händen und das ist schon ein heftiges Paket, das ein Teenager zu stemmen hat. Der neunte Band von „Invincible“ bestätigt einmal mehr, dass es sich hierbei um nichts anderes als eine der derzeit besten Comic-Serien überhaupt handelt, Schön, dass noch drei Bände folgen werden, ich freue mich schon darauf.

Softcover / Cross Cult / 320 Seiten / € 30.-