Er gehört zu den ganz Großen: Helme Heine, der berühmte Autor und Illustrator, dessen Kinderbücher, allen voran die "Freunde"-Reihe, aber auch "Tabaluga" und "Der Hase mit der roten Nase" Klassiker auf der ganzen Welt sind. Er schreibt aber auch sehr erfolgreich für Erwachsene, zeichnet Cartoons und gestaltet Zeichentrickfilme, Skulpturen und Möbel. Geboren 1941 in Berlin, lebte der vielseitige Künstler lange Jahre in Südafrika, begründete dort u.a. ein Kabarett, brachte eine satirische Zeitschrift heraus und spielte Theater. Für seine Arbeiten erhielt Helme Heine zahlreiche Preise.
Gisela von Radowitz, 1941 in Hamburg geboren, studierte Sprachen und Kunstgeschichte in England, Frankreich und Spanien, ehe sie zwölf Jahre lang in Südafrika lebte, zwei Kinder bekam und im eigenen Theater schauspielerte und Regie führte. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland veröffentlichte sie Romane und Kinderbücher, machte Übersetzungen, schrieb Drehbücher und arbeitete für das Fernsehen.
Heute leben Helme Heine und Gisela von Radowitz gemeinsam in Neuseeland. Von beiden stammt das Buch "Im freien Fall", das im Verlag C.Bertelsmann erschienen ist.
Max scheint auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen. Erziehung, Schule, Studium, Ehe bereiten ihn zielgenau darauf vor, eines Tages das erfolgreiche Unternehmen seines Vaters zu führen. Alles scheint ihm mühelos zu gelingen, bis ein Gerücht auftaucht, das zerstört, woran er sein Leben lang glaubte. Hatte das Schicksal mit ihm nur gespielt? War sein Lebenslauf vorgezeichnet? Oder unterlag alles, was geschehen ist, dem Zufall? Auch, wenn er alles, was ihm lieb und teuer war, verloren hat, will er zumindest eine letzte Entscheidung selbst treffen. Doch dann kommt Rettung von einer Seite, die er nicht erwartet hat.
Helme Heine ist immer lesenswert. Das gilt auch für "Im freien Fall", das er gemeinsam mit Gisela von Radowitz geschrieben hat. Die Geschichte folgt Max, der einen Flug ohne Wiederkehr bucht. Und so startet das Buch ziemlich düster und sorgt beim Lesen für eine beklemmende Atmosphäre. Später wird der Leser dabei sein, wie Max sein Leben noch einmal Revue passieren lässt und startet so eine Achterbahn der Gefühle, denn schöne Momente wechseln sich hier mit tragischen ab´. Tolle Geschichte mit wunderbaren Charakteren, von denen aber auch nicht alle wirklich sympathisch sind. Unbedingt lesen.
Hardcover / C. Bertelsmann / 224 Seiten / € 22.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.