Urs Willmann ist Redakteuer bei der Zeit für das Ressort Wissen. Zunächst studierte er Germanistik und Filmwissenschaften und besuchte dann eine Journalistenschule. Seit 1998 arbeitet er für die Wochenzeitung, sein Spezialgebiet ist die Archäologie. In seinem Buch "Goldrausch" schildert er den spektakulären Versuch, den Goldschatz von Trier zu stehlen und geht dabei auch auf die Faszination, die Gold auf die Menschen ausübt, ein."Goldrausch" ist bei WBG Theiss erschienen.
Seit siebentausend Jahren wird es zu Schmuck verarbeitet, als Zahlungsmittel verwendet oder Verstorbenen mit ins Grab gegeben. Wenn Schatzsucher erfolgreich sind und im Boden oder in ausgeklügelten Verstecken auf Gold stoßen, sorgt das in den Medien für Furore. Doch woher kommt die Gier nach Gold, die Menschen mitunter zu abenteuerlichen Plänen hinreißt und zu filmreifen Diebstahlsversuchen verführt?
Das erklärt der Wissenschaftsjournalist Urs Willmann anhand einer wahren Geschichte. Im Oktober 2019 versuchten Diebe im Rheinischen Landesmuseum Trier den größten Goldmünzen-Schatz der Antike zu stehlen.
Die römischen Goldmünzen, bekannt als Trierer Goldschatz, haben eine bewegte Geschichte. 1993 wurden sie unter abenteuerlichen Umständen gefunden und 2019 wären sie beinahe in Diebeshände gefallen. Urs Willmann zeichnet minutiös den Tathergang in der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober 2019 nach. Zusätzlich verankert er diesen versuchten Golddiebstahl in der bewegten Geschichte des Goldes an sich.
Warum ist Gold so wertvoll? Weshalb wird seit Jahrtausenden danach gesucht, darum gekämpft und auch gemordet? Was genau verleitet Menschen dazu, für einige antike Münzen ihre Freiheit aufs Spiel zu setzen?
2019 gibt der versuchte Diebstahl des Trierer Goldschatzes durch alle Medien. Urs Willmann schildert hier noch einmal den Tatablauf in allen Einzelheiten. Gold übte schon immer eine unglaubliche Faszination auf die Menschen aus und hat sie zu allerlei kriminelle Ideen verleitet. Auch darauf geht der Autor ein. "Goldrausch" ist ein ebenso spannendes wie informatives und vor allem faszinierendes Buch. Empfehle ich gern weiter. Und sicher ist das Buch auch eine schöne Geschenkidee, und wesentlich preiswerter als Gold.
Hardcover / WBG Theiss / 208 Seiten / € 28.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.