Marie-Janine Calic ist eine deutsche Historikerin und Professorin für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie ist auch politische Beraterin. Sie wurde am 10. August 1962 in Berlin geboren.
Calic studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Slawistik an der Freien Universität Berlin und an der Universität Wien. Sie promovierte 1993 an der Freien Universität Berlin mit einer Dissertation über die Geschichte der Tschetniks in Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg.
Nach ihrer Promotion arbeitete Calic als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for European Studies der Harvard University. 1999 trat sie der Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München bei, wo sie derzeit Professorin für Geschichte Ost- und Südosteuropas ist.
Calic ist Autorin mehrerer Bücher über die Geschichte Jugoslawiens und der Balkanhalbinsel, darunter „Balkan-Gespenster: Eine Reise durch die Geschichte“ (1998), „Der Krieg im ehemaligen Jugoslawien“ (2000) und „Die Geschichte Jugoslawiens“ (2004). Sie hat auch zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und Zeitungen veröffentlicht.
Calic ist regelmäßige Kommentatorin zu Themen im Zusammenhang mit der Geschichte und Politik der Balkanhalbinsel in den deutschen und internationalen Medien. Sie ist Mitglied des Beirats des European Network Remembrance and Solidarity. Ihr neues Buch "Geschichte des Balkans" ist im Verlag C.H. Beck erschienen.
Der Raum zwischen den slowenischen Alpen, dem Schwarzen Meer und der Ägäis ist durch eine einzigartige ethnische, religiöse und kulturelle Vielfalt geprägt. Marie-Janine Calic führt in die ebenso faszinierende wie wechselhafte Geschichte der Region ein und erklärt, was man wissen muss, um Vergangenheit und Gegenwart des Balkans zu verstehen.
Ihr plant eine Reise in eines der Balkan-Länder oder gar eine Rund-Tour? Oder ihr interessiert euch einfach für die Geschichte der Region oder Osteuropas im Allgemeinen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für euch. Kompakt erzählt die Autorin Marie-Janine Calic über die lebhafte und durchaus turbulente Geschichte des Balkans. Sehr interessant und äußerst spannend, empfehle ich gern weiter.
Softcover / C.H. Beck / 128 Seiten / € 12.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.