Simon Winder, geboren 1963 in London, ist Cheflektor des englischen Verlags Penguin Books. Dort betreut er unter anderem die Bücher vieler bedeutender Historiker. 2010 erschien sein Bestseller „Germany, oh Germany: Ein eigensinniges Geschichtsbuch“, 2016 „Kaisers Rumpelkammer: Unterwegs in der Habsburger Geschichte“, 2019 folgte „Herzland. Eine Reise durch Europas historische Mitte zwischen Frankreich und Deutschland“. Sein Buch "Germany, oh Germany" ist als deutsche Ausgabe bei Pantheon erschienen.
Kaum ein Engländer betritt freiwillig deutschen Boden, ohne dafür berufliche Gründe zu haben. Ein Fehler, meint Simon Winder. Er selbst ist regelrecht besessen von Deutschland. Mit feinem Gespür fürs Skurrile und Abseitige durchstreift er für uns die deutsche Geschichte, mit ihren dunklen Wäldern, ihren wackeren Helden und schlimmen Schurken. Stets gut gelaunt und höchst unterhaltsam zeigt er uns die spannendsten Städte mit ihren Geschichten, führt uns in Burgen, Museen, Kirchen und Gaststätten und erzählt von Goethe und Germanen, von Gräbern und Gemüse.
Warum ist dieses Buch soviele Jahre an mir vorbeigegangen? Diese herrlich amüsante Lektüre kann ich nur jedem ans Herz legen. Ein Brite stellt Deutschland vor, was schon wie eine Art Reiseführer daherkommt. Das ist stellenweise so herrlich absurd, dass ich beim Lesen oftmals laut loslachen musste. Ein dickes Lob geht hier nicht nur an den Autor, sondern auch an Sigrid Ruschmeier, die für die geniale Übersetzung gesorgt hat. Tolles Buch und sicher auch eine prima Geschenkidee.
Paperback / Pantheon / 528 Seiten / € 18.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.