Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Am elften März 2011 löste ein Seebeben vor der Sanriku-Küste einen Tsunami aus. Den folgenden Flutwellen fielen nicht nur 22.000 Japaner zum Opfer, auch das Kernkraftwerk in Fukushima wurde dadurch stark beschädigt und setzte große Mengen an Strahlung und radioaktivem Material frei. Zu den Vorgängen, die dazu führten gibt es einige interessante Dokumentationen. Nun auch in Comic-Form. „Fukushima“ von Autor Bertrand Galic und Zeichner Roger Vidal ist bei Cross Cult erschienen.

Am 11. März 2011 löste ein verheerendes Erdbeben vor der Küste Japans einen Tsunami aus, der eines der größten Kraftwerke der Welt, Fukushima Daiichi, erschütterte. Die unvergleichliche Gewalt der Naturkatastrophe führte zu einem technologischen Desaster.

Ein quälender Countdown nimmt seinen Anfang ...

und die ersten fünf Tage sollen sich als entscheidend erweisen. In einer völlig zerstörten Welt, in der die Gebäude in undurchdringliche Dunkelheit getaucht sind, sehen sich Mitarbeiter eines Kernkraftwerks mit fatalen Explosionen und giftiger Strahlung konfrontiert.

Unter der Leitung von Masao Yoshida, dem Betriebsleiter der Anlage, legen die Mitarbeiter großen Mut, Einfallsreichtum und einen unglaublichen Opfersinn an den Tag, um sich diesem schrecklichen Unglück entgegenzustellen …

Einige Monate später bittet eine Untersuchungskommission Yoshida zu Wort: Dies ist sein Bericht.

„Die Chronik einer Katastrophe“ lautete der Untertitel des Comics „Fukushima“, und der sagt eigentlich alles. Hier wird detailreich geschildert, was am elften März 2011 im Atomkraftwerk in Fukushima geschehen ist und wie das Personal alles menschenmögliche versucht hat, die Katastrophe zu verhindern beziehungsweise so weit wie möglich in den Griff zu bekommen. Das ist nicht nur großartig geschrieben, sondern auch brillant in Szene gesetzt. Und dabei kommt der Band als echtes Drama daher und nicht als eine Art Superheldenepos, was den realen Ereignissen auch nicht gerecht geworden wäre. Sicher eines der eindrucksvollsten Comics, die mir in der letzten Zeit untergekommen sind.

Hardcover / Cross Cult / 136 Seiten / € 25.-