Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Frank Cho ist ein US-Comickünstler südkoreanischer Abstammung, am besten bekannt für seine Cartoon-Strip-Reihen "University Freaks" und "Liberty Meadows" sowie für seine Auftragsarbeiten für den US-Comicriesen Marvel, darunter solche Powerseller wie "Hulk", "Ultimate Spider-Man" und "Mighty Avengers". Chos Zeichnungen stechen stets durch einen sehr eleganten und naturalistischen Strich raus, besonders Akte und Portraits von Frauenkörpern finden sich in fast allen seinen Arbeiten. Cho hat bereits während seines Studiums in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, die Serie "University Freaks" entwickelte er für die Studentenzeitung der University of Maryland. Sein neuestes Werk ist „Fight Girls“. Hier lässt der Autor zehn Frauen auf einem unwirtlichen Planeten in einem ungewöhnlichen Wettbewerb gegeneinander antreten. Die deutsche Ausgabe ist bei Cross Cult erschienen.

Zehn knallharte Frauen treten in einem uralten Wettbewerb der Champions gegeneinander an, bei dem die Beste den ultimativen Sieg davonträgt: den Titel "Königin der Galaxie". Um bei dieser Herausforderung zu siegen, muss jede Kandidatin die Gefahren der rauen Landschaft des Planeten, die wilden Raubtiere auf sowie unter seiner Oberfläche und ihre Mitstreiterinnen überleben. Doch die Austragung des Wettbewerbs hat einen unerwarteten Twist: Eine der Teilnehmerinnen schleuste sich unter falschem Vorwand in die Gruppe der Frauen und hat ihr Auge auf etwas Größeres als den Preis gerichtet. Wer ist sie und was will sie wirklich?

Wen jucken die Olympischen Spiele oder die nächste Fußball-Wm, wenn man beim Wettbewerb zur Königin der Galaxie zusehen kann? Eben. Aber was als Sportstory beginnt, wandelt sich schon bald in eine Art Thriller. Denn eine Teilnehmerin hat ganz andere Pläne als den sportlichen Wettbewerb. Dieser Comic hat alles, die beste Sportstory seit „Superman gegen Muhammad Ali“, Spannung und Action. Dazu absolut brillante Zeichnungen, schon das Cover hätte ich am liebsten als Poster an der Wand. Großartig, unbedingt lesen.

Hardcover / Cross Cult / 144 Seiten / € 30.-