Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Ein faschistischer Diktator

Wolfgang Schieder hat in Trier und Köln von 1970 bis 2000 Neuere und Neueste Geschichte gelehrt. Schwerpunkte seines Schaffens sind die deutsche und europäische Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und die Faschismusforschung, Wolfgang Schieder gilt als einer der Begründer des Faches Sozialgeschichte in Deutschland und hat maßgeblich Anteil am Aufbau der geisteswissenschaftlichen deutschen Auslandsinstitute (Max-Weber-Stiftung). Sein Buch "Ein faschistischer Diktator", eine Adolf Hitler Biografie, ist bei WBG Theiss erschienen.

Kein Zweifel, Adolf Hitler war ein verbohrter Ideologe, dessen politisches Handeln von Rassismus und extremem Judenhass geprägt war. Zugleich aber konnte der faschistische Diktator durchaus anpassungsfähig sein und realpolitisch handeln. Tatsächlich handelte der Versager aus Österreich oft strategisch. Er kopierte das faschistische System seines Vorbildes Benito Mussolini in entscheidenden Punkten, bevor er es freilich zu einem totalitären Faschismus ausbaute und das Dritte Reich in den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg führte.

Adolf Hitler muss als Extremausbildung des faschistischen Diktators gesehen werden. Das Interesse an neuen Antworten auf die Fragen, wie sein Aufstieg möglich war und wie er die wohl verhängnisvollste Diktatur der europäischen Geschichte errichten konnte, wird nicht aufhören.
Je umfangreicher die Biografien über Hitler jedoch wurden, desto weniger können sie mit ihrer enormen Materialfülle noch wirklich rezipiert werden. Eine knappe Biografie, getragen von der ganzen Erfahrung eines langen Forscherlebens und auf dem allerneusten Stand der Forschung, war deshalb überfällig. Eine Meisterleistung, an der in Zukunft keiner vorbeikommt.

Braucht es eine neue Biografie von Adolf Hitler? Ich gebe zu, zu Beginn war ich da auch skeptisch. Aber nach der Lektüre von "Ein faschistischer Diktator" muss ich ganz klar sagen: ja, die braucht es. Hier gibt es eine komprimierte Biografie auf neuem Stand, die sich nicht in unzähligen Details verliert, sondern das Leben des wohl schlimmsten Diktators der Geschichte schildert. Und das ist äußerst informativ, auch wenn man schon die eine oder andere Biografie dazu gelesen hat.

Hardcover / WBG Theiss / 272 Seiten / € 29.-