Riley Black, US-amerikanische Wissenschaftsredakteurin, ist seit ihrer Kindheit großer Fossilien- und Dinosaurierfan. Sie ist Autorin mehrerer Sach- und Kinderbücher über urzeitliche Phänomene und publiziert in verschiedenen Print- und Onlinemagazinen, darunter National Geographic, Slate und Scientific American. Sie lebt in Salt Lake City/Utah – mitten im Dinosaurierland. Ihr neues Buch "Die letzten Tage der Dinosaurier" ist als deutsche Ausgabe bei Goldmann erschienen.
Willkommen in der Kreidezeit! Am Rande eines Waldes – etwa dort, wo sich heute die berühmte Fossilienstätte Hell Creek (Montana/USA) befindet – schlendert gemächlich ein Triceratops horridus umher. Doch die Idylle trügt, denn in ein paar Stunden wird hier alles ausgelöscht sein, das üppige Grün der Urzeitpflanzen dem Feuer weichen. Der Tyrannosaurus rex wird von seinem Thron gestürzt werden, zusammen mit den meisten anderen Dinosaurierarten. Als wahrscheinlichste Ursache für diese Katastrophe vor 66 Millionen Jahren gilt ein Asteroid, der mit seinem Einschlag im Golf von Mexiko einen gewaltigen Klimawandel auslöste und das Aussterben von 75% der damals lebenden Arten nach sich zog. In diesem unterhaltsamen wie fundierten Werk teilt die amerikanische Dinosaurierexpertin Riley Black neueste Forschungsergebnisse und unternimmt mit uns eine furiose Reise durch die Tage, Monate und Jahrtausende nach dem zerstörerischen Ereignis, das den Weltlauf veränderte und dem wir unsere Existenz verdanken.
Wenn es etwas wie Sand am Meer gibt, dann sind es Bücher über Dinosaurier. Und trotzdem bekommen viele Dino-Fans nicht genug davon? Warum? Weil Dinosaurier einfach cool und noch dazu unglaublich interessante Lebewesen sind beziehungsweise waren. Ich habe mit etwa fünf Jahren mein erstes Dino-Buch bekommen, und heute, fünfzig Jahre später, lese ich immer noch jede Menge Büchjer darüber, ob für Kinder oder für ältere Leser. Und trotzdem ist mir bis heute noch kein Buch untergekommen, dass sich mit dem Ende der Saurier und der Zeit danach beschäftigt. Ich bin begeistert von "Die letzten Tage der Dinosaurier" von Riley Black. Wunderbar geschrieben, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder gefallen daran finden. Einige Abblildungen runden das Ganze ab. Ich möchte hier auch die großartige Übersetzung von Nikolaus de Palézieux herausheben, die sicher alles andere als einfach war. Großartiges Buch und sicher auch eine nette Geschenkidee für jeden Dino-Fan.
Hardcover / Goldmann / 352 Seiten / € 24.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.