Die in Mexiko geborene Kanadierin Silvia Moreno-Garcia ist als höchst vielseitige Autorin bekannt. Mit jedem ihrer Romane, darunter der Überraschungsbestseller »Mexican Gothic« (zu Deutsch »Der mexikanische Fluch«), erfindet sich Moreno-Garcia neu und meistert alle Genres – darunter den Schauerroman, den Noir-Krimi und die Science Fiction sowie die Fantasy. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem World Fantasy Award, dem Sunburst Award, dem Locus Award und dem British Fantasy Award. Sie lebt in Vancouver, British Columbia, und schreibt als Kolumnistin für die Washington Post. Ihr neues Buch trägt den Titel "Die Tochter des Doktor Moreau" und ist bei Limes erschienen.
Mexiko, Ende des 19. Jahrhunderts: Carlota Moreau wächst fern von der zivilisierten Welt im Dschungel der Halbinsel Yucatán auf. Sie ist die Tochter eines begabten Wissenschaftlers, der auf seinem Anwesen geheime Experimente durchführt. Als Eduardo Lizalde, der Sohn von Doktor Moreaus Geldgeber, eintrifft und Carlota den Hof macht, scheint ihr Weg in die feine Gesellschaft vorgezeichnet. Doch die dunklen Labore verbergen unzählige Geheimnisse – und das gefährlichste von ihnen ist Carlota selbst.
Doktor Moreau ist nun kein Unbekannter. Das Buch "Die Insel des Dr. Moreau" von H.G. Wells erschien 1896. Der Wissenschaftler wurde bislang von drei Schauspielern verkörpert, Charles Laughton 1932, 1977 von Burt Lancaster und Marlon Brando 1996. Die Tochter Moreaus tauchte erstmals in der zweiten Verfilmung auf. Die Autorin Silvia Morena-Garcia, die ja schon mit dem Buch "Der mexikanische Fluch" überzeugen konnte, widmet sich nun in ihrem neuen Buch eben dieser Nachfahrin. Und ihr ist eine perfekte Mischung aus einer romantischen Geschichte und dem Horror der Ur-Story gelungen, die man regelrecht verschlingt. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch von ilvia Morena-Garcia.
Hardcover / Limes / 448 Seiten / € 22.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.