Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Der Flakon

Hans Pleschinski ist ein deutscher Schriftsteller, geboren am 23. Mai 1956 in Celle. Er studierte Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaften in München. Nach seinem Studium arbeitete er als freier Schriftsteller und Journalist. Er ist Autor von Romanen, Erzählungen, Essays und Hörspielen. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt.

Pleschinskis bekanntester Roman ist "Königsallee" (2000), der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die in den 1960er Jahren in Düsseldorf aufwächst. Der Roman wurde mit dem Literaturpreis der Stadt München ausgezeichnet.

Weitere Romane von Pleschinski sind "Pest und Moor" (2003), "Wiesenstein" (2006), "Ostsucht" (2009), "Bildnis eines Unsichtbaren" (2012), "Leichtes Licht" (2015), "Ludwigshöhe" (2018) und "Am Götterbaum" (2021).

Pleschinskis Werke sind geprägt von seiner Liebe zu Literatur, Geschichte und Kultur. Er ist ein genauer Beobachter der Gesellschaft und seiner Zeit und seine Bücher sind voller spannender Geschichten und interessanter Charaktere. Sein neuer Roman trägt den Titel "Der Flakon" und ist bei C.H. Beck erschienen.

Der Roman spielt im Jahr 1756 während des Siebenjährigen Krieges und erzählt die Geschichte der Gräfin von Brühl, die sich in den preußischen König Friedrich den Großen verliebt.

Die Gräfin von Brühl ist eine junge und schöne Frau, die mit ihrem Mann, dem Premierminister von Sachsen, in Dresden lebt. Als der Siebenjährige Krieg ausbricht, wird Dresden von den Preußen besetzt. Der König Friedrich der Große lässt sich in Schloss Pillnitz einquartieren, wo die Gräfin von Brühl ihn zum ersten Mal sieht. Sie ist sofort von ihm fasziniert, und er von ihr.

Der König Friedrich der Große ist ein charismatischer und machtvoller Mann, der die Gräfin von Brühl in seinen Bann zieht. Sie verliebt sich in ihn, aber sie weiß, dass ihre Liebe aussichtslos ist. Der König ist verheiratet und hat eine Geliebte, die Gräfin von Lichtenau.

Die Gräfin von Brühl ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zum König und ihrer Loyalität zu ihrem Mann. Sie weiß, dass sie sich entscheiden muss, aber sie kann sich nicht entscheiden. Am Ende entscheidet sie sich für ihren Mann, aber sie kann den König nicht vergessen.

Der Flakon ist ein bewegender und spannender Roman, der die Geschichte einer unmöglichen Liebe erzählt. Der Roman ist wunderbar geschrieben und die Charaktere sind glaubwürdig und sympathisch. Der Roman ist ein Muss für alle Fans historischer Romane und Liebesromane.

Hardcover / C.H. Beck / 360 Seiten / € 26.-