Brenna Thummler ist eine US-amerikanische Comicbuchautorin und -künstlerin, die bekannt ist für ihre Arbeit im Bereich von Graphic Novels und Comics für junge Erwachsene und Kinder. Sie wurde am 29. Juni 1994 geboren.
Thummler ist bekannt für ihren künstlerischen Stil, der oft von zarten, handgezeichneten Linien und einer zurückhaltenden Farbpalette geprägt ist. Sie ist auch dafür bekannt, einfühlsame und emotional ansprechende Geschichten zu erzählen, die oft Themen wie Identität, Einsamkeit, Familienbeziehungen und Akzeptanz behandeln.
Einer ihrer bekanntesten Werke ist die Graphic Novel "Sheets", die sie sowohl geschrieben als auch illustriert hat. "Sheets" wurde 2018 veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines jungen Geistes, der in einer Wäscherei lebt und von einer jungen Angestellten namens Marjorie entdeckt wird. Das Buch wurde für seinen einfühlsamen Umgang mit Themen wie Trauer, Isolation und Freundschaft gelobt.
Thummler hat auch mit anderen Autoren zusammengearbeitet und illustrierte unter anderem die Graphic Novel-Adaption von "Anne of Green Gables" von Mariah Marsden. Ihr Werk wurde von der Kritik hoch geschätzt und mit Preisen ausgezeichnet, darunter der Eisner Award und der Dwayne McDuffie Award for Diversity in Comics.
Brenna Thummler hat sich als talentierte Comicbuchautorin und -künstlerin etabliert und wird von vielen als eine aufstrebende Stimme in der Welt der Graphic Novels und Comics angesehen. Ihr neues Werk trägt den Titel "Delicates - Die Feinheiten des Lebens" und ist als deutsche Ausgabe bei Cross Cult erschienen.
Das Leben von Marjorie Glatt ist nicht mehr dasselbe, seit sie eine Gruppe von Gespenstern entdeckt hat, die sich im Waschsalon ihrer Familie verstecken. Wendell, der jung gestorben ist und nun als Geist mit nichts weiter als einem Bettlaken als Körper auf der Erde wandelt, wurde bald einer von Marjories einzigen Freunden. Aber als Marjorie endlich von den beliebten Kindern in der Schule akzeptiert wird, beginnt sie, sich Sorgen darüber zu machen, dass man sie als Freak abstempeln könnte, der tote Menschen sieht, sollte jemand von ihren geheimen Geisterfreunden erfahren. Da Marjorie darauf besteht, Wendells Identität als Gespenst vor ihren neuen Freunden geheim zu halten, beginnt Wendell sich noch unsichtbarer zu fühlen, als er es ohnehin schon ist. Auch Eliza Duncan fühlt sich unsichtbar. Sie ist eine begeisterte Fotografin, und ihr eifriges Interesse, Geister zu finden und zu fotografieren, führt dazu, dass sie von allen anderen Kindern in der Schule als „anders“ abgestempelt wird. Da sie sich ständig als Außenseiterin fühlt, beginnt Eliza, sich selbst wie ein Geist zu fühlen. Marjorie muss sich bald mit dem Preis abfinden, den es erfordert, um von den beliebten Kindern akzeptiert zu werden. Ist es das wert, ihren Freund Wendell zu verlieren? Trägt auch sie Schuld an dem Mobbing, dem Eliza ausgesetzt ist?
Wow, "Delicates" erzählt eine wunderbare Geschichte. Und nahezu jeder wird hier Parallelen zur eigenen Schulzeit entdecken, in der es ebenfalls die beliebten Schülerinnen und Schüler gab sowie die Außenseiter, die immer wieder Ziel von Mobbing waren. Geister gibt es da zwar nicht, aber das, was die Geister, vor allem Wendell, hier darstellen, mit Sicherheit schon. Und Marjorie wird hier vor eine ganz wichtige Entscheidung gestellt. Was ist ihr wichtiger, zu ihren Freunden zu stehen oder zu den beliebten Kids zu gehören. Großartig, unbedingt lesen.
Hardcover / Cross Cult / 320 Seiten / € 30.-