In der Serie Game of Thrones gab es jede Menge Sex und Gewalt, aber in nicht wenigen Folgen haben verschiedenste Speisen einen wichtigen Platz eingenommen. Das ist im derzeit laufenden Prequel „House of the Dragon“ nicht anders. Da konnte man ahnen, dass ein Kochbuch zur Serie nicht sehr lange auch sich warten lassen wird. Und hier ist es. „Das inoffizielle House of the Dragon Kochbuch“ ist im DK-Verlag erschienen.
In George R. R. Martins beliebten Fantasy-Romanen wird nach Herzenslust geschlemmt. Was läge da näher, als in einem Kochbuch auf Basis von „House of the Dragon“, dem Prequel zur Erfolgsserie „Game of Thrones“, passende Rezepte zu vereinen? Wie wäre es mit einer Dornischen Schlange in feuriger Sauce, einem blutroten Hochzeitskuchen oder einem geschmorten Wildschweinrücken? Über 60 Rezepte aus allen Regionen Westeros’ finden im Kochbuch ihren Platz.
Ob als Geschenk, für das eigene „Game of Thrones“-Regal oder einfach wegen der außergewöhnlichen Rezeptideen: von eindrucksvollen Fleischgerichten über vegetarische Köstlichkeiten bis hin zu verführerischen Süßspeisen und Getränken ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Ich liebe Kochbücher, die thematisch an Filme, Serien oder Bücher angelehnt sind. Mein Favorit ist immer noch das Kochbuch zu „Der Pate“, aber „Das inoffizielle House of the Dragon Kochbuch“ steht ab sofort auch ganz oben in meiner Favoritenliste. Tolle Rezepte, die meisten davon sind zum einen relativ leicht zu verwirklichen und zum anderen benötigen fast alle Gerichte in dem Buch nur Sachen, die man in nahezu jedem Supermarkt bekommt und nicht erst eine Weltreise beim Einkaufen unternehmen muss. Von den Rezepten, die ich bereits ausprobiert habe, sind die Königlichen Eberrippchen und der Speck-Bohnen-Eintopf meine Favoriten. Tolles Kochbuch und sicher auch eine tolle Geschenkidee für alle Fans der Bücher und der Serie.
Hardcover / DK-Verlag / 160 Seiten / € 19,95
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.