Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Es ist schon faszinierend, wenn man sich die Geschichte der Flugzeuge, oder besser Fluggeräte anschaut und welche Entwicklung sie in den vielen Jahrzehnten genommen hat. Die Autoren Philip Whiteman, Malcolm McKay, Dave Unwin, Steve Bridgewater, Joe Coles, Patrick Malone, Peter R. March, Mick Oakey, Elfan ap Rhys, Nick Stroud, Graham White und Richard Beatty haben nun "Das Flugzeug-Buch" verfasst, das eine visuelle Chronik der Luftfahrt darstellt. Erschienen ist das Buch im DK Verlag.

Von Otto Lilienthals wagemutigen Flugversuchen über die ersten Flugzeug-Prototypen bis zum Eurofighter zeichnet der Bildband die Entwicklung der Luftfahrt nach. Mit mehr als 800 Flugzeug-Modellen werden alle wichtigen Fahrzeuge der Lüfte auf zahlreichen Galerieseiten und detaillierten Sonderseiten präsentiert. Über 1300 Fotos und viele Hintergrundinfos zu Herstellern, Motoren und neuesten Entwicklungen lassen die Geschichte der Luftfahrt lebendig werden.
Eine spannende Reise durch die Geschichte der Luftfahrt
Wären Sie in den allerersten Flugzeugen mitgeflogen? Wunderbar detaillierte Bilder geben einen Eindruck davon, wie es sich angefühlt haben könnte, in den einsitzigen Eindeckern abzuheben. Von den frühen  Flugzeugtypen über Jagdbomber bis zur Concorde und großen Linienmaschinen reicht die Spannweite des Bildbands, der nach Jahrzehnten geordnet chronologisch die Geschichte der Luftfahrt erzählt. Dabei finden auch die allerneusten Entwicklungen zu effizienten und kraftstoffsparenden Modellen Platz. Außerdem finden Sie Informationen zu Herstellern wie Airbus, Boeing, Fokker und Cessna. 

Seit frühester Kindheit interessiere ich mich für Flugzeuge und vor allem Hubschrauber. Trotz Höhenangst. Und mir ist schon so manches Buch zum Thema untergekommen, aber ein solches wie "Das Flugzeug-Buch" war noch nie dabei. Rund achthundert Modelle werden vorgestellt, darunter die ersten Passagierflugzeuge oder die ersten Hubschrauber. Auch Militärmaschinen werden berücksichtigt. In diesem Buch findet sich ein ganzes Füllhorn an Informationen und eine riesige Anzahl an Abbildungen. Wer sich auch nur etwas für die Geschichte der Luftfahrt interessiert, ist hier an der richtigen Adresse.

Hardcover / DK Verlag / 320 Seiten / € 34,95