Seit 1976 existiert das deutsche Filmmagazin cinema. Die erste Ausgabe erschien noch im Taschenbuchformat, die ersten Ausgaben werden heute zu astronomischen Preisen gehandelt. Anfang der 80er Jahre erschienen dann auch die ersten Bücher von cinema, zunächst als Kino-Jahrbuch, später zu bestimmten Themen wie Horror, SF, Bond oder Erotik. Und seit geraumer Zeit sind die cinema Bücher wieder da, jetzt über den Panini Verlag. Die neueste Ausgabe trägt den Titel "Cinema präsentiert: Und...Action".
Schon die ersten Filme aus den frühen Tagen des Kinos am Ende des 19. Jahrhunderts waren nichts anderes als Actionfilme – gezwungenermaßen. Denn die nur wenige Minuten langen Streifen konnten eben noch kein kompliziertes Drama erzählen, sie hatten Erfolg wegen der Sensation der auf der Leinwand zu sehenden Bewegung – „Movies“ eben. Viele Filme aus Hollywood und anderen Kinoländern enthielten Actionsequenzen, aber erst zu Beginn der 1970er- Jahre wurden Actionszenen zum organisierenden Prinzip: Stunts, Fights und Crashs übernahmen dabei dieselbe Funktion wie die Lieder im Musical. Mit den muskelbepackten Hünen der 1980er und 1990er wurde das Genre des Actionfilms beherrschend und zeigte seine enorme Vielfalt. Der moderne Actionheld war im Grunde der alte Westernheld, der aus der Natur in den Großstadtdschungel kam, um dann ab den 2000ern großenteils vom Superhelden abgelöst zu werden, der in Comicwelten seine Abenteuer bestand. Für „Und… Action!“ hat CINEMA, Deutschlands renommierteste Filmzeitschrift, die Archive geöffnet. Und präsentiert auf 224 Seiten die Geschichte des modernen Actionfilms, die 100 besten Filme des Genres wie etwa „Stirb langsam“ oder „Mad Max: Fury Road“, die wichtigsten Stars wie Keanu Reeves, Arnold Schwarzenegger oder Charlize Theron sowie die prägenden Regisseure wie George Miller, John Woo oder Kathryn Bigelow.
Zunächst einmal bietet das Buch eine wunderbare Reise durch die Geschichte des Action-Kinos, von den Anfängen des Films bis heute. Auch die vermeintlich größten Stars des Genres werden vorgestellt. Und die hundert besten Actionfilme werden ebenfalls ausführlich präsentiert. Wobei einige Filme in der Liste nichts zu suchen haben, denn nicht jeder Film mit Actionszenen ist auch ein Actionfilm. Und "Mad Max: Fury Road" auf Platz eins der hundert besten Actionfilme kann nur ein Witz sein. Sieht man darüber hinweg bekommt man ein tolles Buch mit sehr vielen großartigen Fotos und Infos. Sicher auch eine prima Geschenkidee.
Hardcover / Panini / 226 Seiten / € 32.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.