Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


freie Autorin und Journalistin in den Bereichen der zeitgenössischen Kunst und (Pop-)Kulturen. Ihr Fokus liegt auf Positionen und Projekten, die ein Potential für gesellschaftlichen Wandel haben. Derzeit beschäftigt sie sich mit Mythologien, Oral History, Science-Fiction und der Verschmelzung von Fakten und Fiktionen. Ann lebt und arbeitet in Zürich. In ihrem Buch "Black Artists Now" beschäftigt sie sich mit schwarzen Künstlern. Das Buch ist bei C.H. Beck erschienen.

«Black Artists Now!» ist ein Buch über 15 beeindruckende Schwarze Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die einen neuen «Spirit» in die noch überwiegend Weiß und männlich dominierte Kunstwelt bringen. Jetzt endlich richtet sich der Blick verstärkt auf sie, jetzt endlich schließt sich eine Lücke in der westlichen Kunstgeschichte.

Die Black Artists, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind in den verschiedensten Medien tätig und verfolgen neue und vielseitige Ansätze. Neben Stars wie Kara Walker, deren Scherenschnitte weltweit für Aufsehen sorgen, oder Arthur Jafa, der neben seiner Videokunst Clips mit Beyoncé und Kanye West produziert, reicht der Bogen von El Anatsuis monumentalen Installationen aus bunt-schillernden Flaschenverschlüssen über Lynette Yiadom-Boakyes fiktive, rätselhafte Porträtmalerei bis hin zu Tabita Rezaires kybernetischer Medienkunst -  sie alle haben einen Anteil daran, dass unser bisheriges Kunstverständnis aufgemischt wird. Ann Mbuti erzählt inspirierende Geschichten von zeitgenössischen Schwarzen Künstlerinnen und Künstlern (die Jüngste von ihnen Jahrgang 1993, der Älteste Jahrgang 1944), die unsere Perspektive erweitern und den etablierten Kanon der Kunstgeschichte mit ihren innovativen Positionen in Frage stellen.

Ich muss zugeben, mein Wissen über schwarze Künstler beschränkte sich bislang auf Bereiche der Musik, Film oder auf Autoren. Das wunderbare Buch "Black Artists Now" von Ann Mbuti bringt uns fünfzehn ganz andere Künstler näher. Und da gibt es von Installationen über Scherenschnitte bis zur Portraitmalerei so einiges zu entdecken. Fernab vom Mainstream, noch zumindest. Tolles Buch, das ich gern weiterempfehle, sicher auch eine tolle Geschenkidee.

Hardcover / C.H. Beck / 144 Seiten / € 24.-