Nextgengamersnet
Games,  Movies and more

Ein Bestiarium ist eine Mittelalterliche Schrift über Tiere und Fabelwesen, an die man zu dieser Zeit glaubte, beschrieben werden. In der Regel mit verschiedenen Darstellungen der Wesen in Bilderform. So finden sich dort Löwen oder Elefanten ebenso wir Basilisken oder Drachen. Christian Heck und Rémy Cordonnier haben nun ein eigenes Bestiarium verfasst, das an Hand von einhundert Tieren und fantastischen Geschöpfen einen Streifzug durch zehn Jahrhunderte mittelalterlicher Kunst präsentiert. Erschienen ist das Buch bei WBG.

Mittelalterliche Handschriften sind Kunstwerke von unschätzbarem Wert. Aufwendige Verzierungen und schön gestaltete Initialen illustrieren die Texte. In den illuminierten Handschriften ist die ganze Bandbreite mittelalterlicher Buchkunst zu finden: von schlichten Zeichnungen bis hin zu farbenprächtigen Gemälden.
Das Tier nimmt in der Buchmalerei einen zentralen Platz ein. In diesem Bildband beleuchten Rémy Cordonnier und Christian Heck die Rolle des Tieres in mittelalterlichen Handschriften und erklären Überlieferung, Symbolik und Ikonografie der Tierbilder. Kompetent und umfassend geben die Autoren eine Einführung in das mittelalterliche Weltbild, das den Lesern erlaubt, die Bilder in den jeweiligen historischen Kontext einzuordnen.

Das „Bestiarium“ ist ein in jeder Hinsicht beeindruckendes Buch. Schon das Äußere ist prächtig und das Buch kommt in einem aufwändigen Schmuckschuber daher. Öffnet man nun das Bestiarium, bekommt der Leser eine Reise durch die Kunst von tausend Jahren Mittelalter. Da finden sich einfache Zeichnungen und wunderschöne Gemälde, die man sich am liebsten gleich gerahmt an die Wand hängen möchte. Dazu gibt es ein Füllhorn an Informationen über die jeweiligen Epochen und wie man das Verhältnis von Mensch und Tier gesehen hat und wie es sich im Laufe der Jahrhunderte geändert hat. Ob man sich nun für Geschichte interessiert, für Kunst, für Tiere oder mittelalterliche Rollenspiele, an diesem Buch wird man lange Zeit sehr viel Spaß haben und daher eignet es sich erstklassig als Geschenk für die kommenden Festtage.

Hardcover im Schuber / WBG Verlag / 620 Seiten / € 100.-