Nextgengamersnet
Games,  Movies and more


Jonas T. Bengtsson hat bislang vier Romane geschrieben. Er ist Preisträger des renommierten Per-Olov-Enquist-Preises.. Für "Aminas Briefe" gewann er den dänischen Debütantenpreis. Bengtsson lebt in Kopenhagen. Sein neuer Roman "Auf Bewährung" ist bei Heyne Hardcore erschienen.

Danny, Malik und Christian sind Freunde seit Kindheitstagen, doch ihre Wege haben sich getrennt. Während Danny im Gefängnis sitzt, ist Christian Polizist geworden. Malik, Sohn äthiopischer Einwanderer, studiert und arbeitet im Restaurant seines Vaters. Als Danny auf Bewährung entlassen wird, möchte er seine Freunde treffen. Aber Malik ist verschwunden. Wäre es irgendein anderer aus seinem alten Viertel gewesen, hätte Danny es mit einem Achselzucken abgetan. Aber nicht Malik, jeder andere, aber nicht sein Kumpel Malik. Danny verspricht Maliks Familie, dass er ihn finden wird. Und es ist vielleicht das erste Versprechen seines Lebens, das er auch einhalten wird.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir der Schreibstil von Jonas T. Bengtsson unheimlich gut gefällt, Dazu trägt sicherlich auch die exzellente Übersetzung von Maximilian Stadler bei. "Auf Bewährung" ist eine großartige Mischung aus Thriller und Drama und die düstere Story fesselt den Leser bis zur letzten Seite. Ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen. Klare Kauf- und Leseempfehlung.

Hardcover / Heyne Hardcore / 352 Seiten / € 22.-