Wird über Afghanistan gesprochen, geht es entweder um Krieg, Taliban oder unterdrückte Menschenrechte. Über die Küche wird eher selten geredet, dabei hat die regionale Küche dort so einiges zu bieten. Das Buch "Afghanische Küche" aus der Feder von Sarghuna Sultanie listet hier nicht nur einfach Rezepte auf, sondern teilt auch persönliche Anekdoten. Das Buch ist bei DK erschienen.
Reich an Aromen, vielfältig und faszinierend – das alles ist die afghanische Küche. Von Suppen, Gemüse- und Reisgerichten über Gebäck bis Eintopf und Eingemachtes: In diesem sehr persönlichen Kochbuch verwebt die Autorin, Mutter und Großmutter Sarghuna Sultanie 80 traditionelle afghanische Rezepte mit Anekdoten aus ihrer eigenen Familiengeschichte und lädt ein, die ganz besondere Kulinarik und Esskultur Afghanistans kennenzulernen.
Sarghuna Sultanie teilt das kulinarische Wissen, das Generationen afghanischer Frauen verbindet und berichtet außerdem von ihrer Heimat Kabul aus einer Zeit, bevor der Krieg das Land prägte. Emotional und persönlich lenkt sie den Blick auf das, was all die Jahre überdauerte: Eine Esskultur voller Leben, Aromen und Vielfalt, die es mit diesem Buch nun auf die schönste Weise zu entdecken gilt.
Im Buch "Afghanische Küche" finden sich rund achtzig Rezepte. Dazu bringt uns die Autorin die afghanische Kultur näher und zeigt uns, was wo und wie gegessen wird. Dabei hat die Autorin auch nicht versäumt, die Rezepte an ihre neue Heimat in Deutschland anzupassen, damit man auch relativ problemlos an alle Zutaten kommt. Alle Rezepte, die ich bislang ausprobiert habe, haben nicht nur mir geschmeckt, sondern kamen auch bei meinen Mitbewohnern prima an. Großartig: Ein Teil des Bucherlöses wird dem Afghanischen Frauenverein e.V. gespendet.
Hardcover / DK / 224 Seiten / € 32,95
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.