Daniel Kahnemann ist ein israelisch-amerikanischer Psychologe und Hochschullehrer. Im Jahr 2002 erhielt er gemeinsam mit Vernon L. Smith den Nobelpreisfür Wirtschaftswissenschaften. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten zu Urteilsheuristiken und kognitiven Verzerrungen. Zusammen mit Olivier Sibony und Cass R. Sunstein verfasste er das Buch „Noise – Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können“. Die deutsche Ausgabe ist im Siedler Verlag erschienen.
Warum treffen wir, je nach Umständen, völlig unterschiedliche Entscheidungen auf ein und derselben Faktengrundlage?
Wieso kommen zwei Experten, die über identische Informationen verfügen, zu komplett anderen Schlussfolgerungen?
Weshalb entscheiden wir uns immer wieder falsch, ob im Beruf oder im Privatleben?
In seinem neuen Buch, das in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Cass Sunstein und Olivier Sibony entstanden ist, klärt Nobelpreisträger Daniel Kahneman über die Vielzahl von oft zufälligen Faktoren auf, die unsere Entscheidungsfindung stören und häufig negativ beeinflussen – sie sind im Begriff »Noise« zusammengefasst. Wir müssen lernen, diese »Störgeräusche« zu verstehen und mit ihnen umzugehen, nur dann können wir auf Dauer bessere Entscheidungen treffen.
Zu allererst, man muss sich schon auf „Noise“ einlassen und sich selbst einige Fragen während der Lektüre stellen. Wie treffe ich Entscheidungen, was beeinflusst mich und warum? Nur ein Beispiel. Ist man dazu bereit, ist es möglich, ziemlich viel Wissen und Informationen aus dem Buch zu ziehen, das die eigenen küftigen Entscheidungen positiv beeinflussen kann. Es ist allerdings nicht ganz leicht verständlich geschrieben und die Lektüre ist durchaus eine Herausforderung, aber eine, die sich wirklich lohnt. Es ist das erste Buch von Daniel Kahnemann, das ich gelesen habe, und ich bin sehr beeindruckt davon. Klare Leseempfehlung.
Hardcover / Siedler Verlag / 480 Seiten / € 30.-
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.